Mit Achtsamkeit ins neue Jahr

Online , Deutschland
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Mit Achtsamkeit ins neue Jahr Für Ehrenamtliche, Freiwillige, Jugendleiter:innen und Freiwilligenkoordinator:innen Neues Jahr, neue Herausforderungen? Birgit Wördehoff, zert. MBSR-Trainerin und MBCL Trainerin, vermittelt in diesem Online-Input u.a. anhand von praktischen Übungen, wie wir mit Hilfe von Achtsamkeit mit den Herausforderungen des Lebens förderlicher umgehen lernen und unsere Resilienz stärken. Sie […]

Infoabend “Prävention sexualisierte Gewalt”

Haus am Harbigweg (Stadtjugendring) Harbigweg 5, Heidelberg, Deutschland

Neben allgemeinen Informationen zum Thema „Prävention sexualisierte Gewalt“ soll diese Infoveranstaltung Raum für Fragen und Austausch geben. Warum ist das Thema im Sport relevant? Was verstehen wir unter dem Begriff sexualisierte Gewalt? Welche Maßnahmen können zu einer gelingenden Prävention beitragen? Wann und warum muss ein Führungszeugnis vorgelegt werden? Was ist [...]

Resilienz – eine Krisenfähigkeit

Online , Deutschland

Referentin: Iris Tischler Diplom-Psychologin und Systemische Therapeutin Resilienz bezeichnet die seelische Widerstandsfähigkeit in der Bewältigung von Krisen. Sie ist keine angeborene Eigenschaft oder eine einmal erlernte Fähigkeit, sondern sie setzt sich aus einer Vielzahl von Faktoren zusammen. Im Laufe des Lebens verändert sie sich durch die Erfahrungen, die wir machen. [...]

Beteiligung der Ehrenamtlichen ermöglichen

Online , Deutschland

Durch transparente Partizipation entstehen Engagementfelder, mit denen sich die ehrenamtlich Engagierten identifizieren und sich leichter einbringen können. Anhand des Canvas Business Models verschaffen Sie sich einen Überblick, um die wichtigsten Schlüsselfaktoren Ihrer Engagementfelder zu erfassen. Mittwoch, 15.2.2023, 19.00 – 20.30 Uhr Onlineveranstaltung (Anmeldung bis So 12.2.2023) Fon: 07251 / 30 [...]

Antragswerkstatt #3 “Mehr junge Feierkultur”

Ihr plant eine Party, einen Workshop, ein kleines Konzert oder ein Kreativprojekt? Dann meldet euch für unsere Antragswerkstatt “Mehr junge Feierkultur" am Freitag, 17. Februar, 15:00 Uhr an. ▶️  Wir stellen euch in einer Online-Antragswerkstatt die Förderprogramme Jugendkultur und Partys vor.  ▶️ Förderprogramm Jugendkultur: Hier bekommt ihr Raum und bis […]

JuBi Heidelberg

Fernweh? Komm zur JuBi! Die JugendBildungsmesse JuBi ist die größte Spezial-Messe für weltweite Auslandsaufenthalte. Hier kannst du dich zu der ganzen Bandbreite an Auslandsaufenthalten während und nach der Schulzeit informieren und beraten lassen. Dazu zählen zum Beispiel ein High School Jahr, auch Schüleraustausch genannt, Sprachreisen oder Feriencamps, Au-Pair Programme, WorkandTravel, […]

PARTYBIKE VOLUME 2

Haus am Harbigweg (Stadtjugendring) Harbigweg 5, Heidelberg, Deutschland

Ferienworkshop zum Thema Sucht Infoparcours Alkohol und Tabak  Bei diesem Wissensparcours werden interessante Fakten und Irrtümer über Alkohol- und Tabakkonsum aufgedeckt.  alkoholfreier Cocktail-Workshop Im Workshop werden Rezepte erfunden. Gemixt werden Cocktails, Smoothies und Limonaden - Gesund, frisch und alkoholfrei. Am Ende kann sogar ein Barkeeper-Zertifikat erworben werden.  Besuch Suchtberatungsstelle Was […]