Ausbildung Jugendleiter*in: Ohne Moos nix los!
Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, DeutschlandEs gibt eine Projektidee, die Ihr gerne umsetzen möchtet? Ihr plant eine Freizeit oder wollt Euch mit Jugendlichen aus Eurer Partnerstadt treffen? Der Abend bietet ausführliche Informationen, wie man erfolgreich mit Stiftungen zusammenarbeiten und Fördermittel des Landes beantragen kann. Von der Antragstellung bis zur Abrechnung wird erprobtes Material zur Verfügung [...]
Ausbildung Jugendleiter*in: Digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, DeutschlandDie technischen Entwicklungen und der rasante Fortschritt im Bereich der Digitalisierung bringen enorme Veränderungen mit sich. Positive wie negative Auswirkungen beeinflussen die Gesellschaft nachhaltig. Unter anderem mangels präventiver Schulungen für Kinder und Jugendliche, fehlt oftmals ein Bewusstsein für die Gefahren der Digitalisierung. Mit Blick auf die Entwicklungen im Zusammenhang mit [...]
Kanulehrgang
KTV Gelände Hermann-Schneider-Allee 49 (neben dem Freibad Rappenwört), Karlsruhe-Daxlanden, DeutschlandDieser Lehrgang dient zur Qualifizierung von Jugendleiter*innen und anderen Interessierten, um geführte Bootswanderungen mit Kinder- oder Jugendgruppen durchzuführen. Die Themen des Lehrgangs sind: Materialkunde, Fahrtechnik auf stehendem Gewässer, theoretische und praktische Einführung in die Paddeltechnik sowie Fahrtaktik auf Fließgewässer. Sicherheitstraining, Verhalten im Notfall und Führungsaufgaben vervollständigen die Lehrgangsinhalte. Du hast [...]
Ausbildung Jugendleiter*in: Aufsichtspflicht und Jugendschutz
Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, DeutschlandDas Jugendschutzgesetz dürften die meisten Jugendleiter*innen kennen und die eine oder andere Baderegel bekommt man sicher auch noch zusammen. Aber was muss in der Jugendarbeit noch alles beachtet werden? Was verbirgt sich hinter dem Begriff Aufsichtspflicht? Welche Vorbereitungen und Vorsichtsmaßnahmen müssen getroffen werden? Wer haftet, wenn etwas passiert? Wann muss [...]
Schutzkonzept? Aber sicher!
Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, DeutschlandWorkshop zur Erarbeitung Ihres Schutzkonzeptes Überall, wo Kinder und Jugendliche sich aufhalten, verdienen sie Schutz. Ein institutionelles Schutzkonzept umfasst Maßnahmen, die darauf abzielen, Kinder und Jugendliche vor – insbesondere sexualisierter – Gewalt, Übergriffen oder Grenzverletzungen zu schützen. Vereine stehen in der Verantwortung, Bedingungen zu schaffen, die das Risiko senken, zum [...]
Präventionsschulung “Sichere Räume schaffen”
HirschbergIn der Schulung geht es darum, Grenzüberschreitungen frühzeitig zu erkennen, angemessen zu reagieren und sichere Räume zu schaffen. Wir beschäftigen uns mit der Wahrnehmung und Einordnung von Grenzverletzungen, Handlungsmöglichkeiten im Verdachtsfall und präventiven Maßnahmen für den Alltag. Die Schulung ist praxisnah und interaktiv gestaltet, sodass die Teilnehmenden direkt ins Handeln [...]
Ausbildung Jugendleiter*in: Kinder stärken
Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, DeutschlandEs gibt tagtäglich Situationen im Leben von Kindern aller Altersgruppen, in denen sie vielfältigen Erscheinungsformen von Gewalt ausgesetzt sein können, sei es im Elternhaus, auf dem Schulhof oder auf dem Spielplatz. Diese Fortbildung bietet wertvolle Tipps und Anregungen zur Stärkung des Selbstwertgefühls und Selbstvertrauens von Kindern, zum Aufstellen und Einhalten [...]