Info-Lunch “Einführung in den Leitfaden Erweiterte Führungszeugnisse”
Online , DeutschlandNeben allgemeinen Informationen zum Thema „Einführung in den Leitfaden Erweiterte Führungszeugnisse im Neben- und Ehrenamt" soll diese Infoveranstaltung Raum für Fragen und Austausch geben. Warum ist das Thema "Prävention" im Verein relevant? Was ist der "Leitfaden Erweiterte Führungszeugnisse im Neben- und Hauptamt"? Wann und warum muss ein Führungszeugnis vorgelegt werden? [...]
Das liebe Geld. Einführung in die Förderung der Jugendverbandsarbeit.
Online , DeutschlandUnser Einführungs-Webinar zur finanziellen Förderung euer Jugendverbandsarbeit. Es gibt eine Projektidee, die Ihr gerne mit Eurer Gruppe umsetzen möchtet? Ihr plant eine Freizeit? Ihr möchtet euch mit Jugendlichen aus eurer Partnerstadt treffen? Ihr plant ein Jugendkulturprojekt? Ihr habt einen Jugendraum und braucht Unterstützung bei der Mietzahlung? Was immer ihr auch [...]
Zuschuss-Sprechstunde
Online , Deutschland💶 Die Arbeit der Jugendverbände wird finanziell gefördert. Der Stadtjugendring übernimmt die Verteilung der zur Verfügung gestellten städtischen Mittel nach Maßgabe der eigenen Finanzrichtlinien. 💬 Stellt uns eure Fragen rund um das Thema "finanzielle Förderung der Jugendverbandsarbeit". 📑 Mit unserem Zuschuss-Check erhaltet ihr konkrete Rückmeldungen zu euren Anträgen, könnt gezielte [...]
Antragswerkstatt “Mehr junge Feierkultur”
Online , DeutschlandIhr plant eine Party, einen Workshop, ein kleines Konzert, ein Kreativprojekt oder neue Räume für junge Kultur in Heidelberg? Dann meldet euch für unsere virtuelle Antragswerkstatt “Mehr junge Feierkultur” an.
Jugendaustausch Cambridge
Cambridge Cambridge, Großbritannien (Vereinigtes Königreich)weitere Informationen über Anja Gerlach international (at) sjr-hd.de
Jugendaustausch Palo Alto
Haus am Harbigweg (Stadtjugendring) Harbigweg 5, Heidelberg, Deutschlandweitere Informationen über Anja Gerlach international (at) sjr-hd.de
Auslandssprechstunde
Online , DeutschlandIn diesem Format sprechen wir ganz individuell über deine Fragen zum Thema Auslandsaufenthalte. Komme spontan in den Online-Raum und wir besprechen deine Anliegen. Hier kommst du in den virtuellen Raum (Zoom).