Seminare
Hygieneschulung – ausgebucht
Online , DeutschlandInhalte: §§ 42 und 43 IfSchG-Tätigkeitsverbote, Hygieneregeln Übertragungswege von Lebensmittelinfektionen gefährdungsgeneigte Lebensmittel, Kühlen und Erwärmen als entscheidende Verfahrensschritte zur Vermeidung mikrobieller Gefahren Hygienerisiken in den Einsatzfeldern von Gruppenleitern von Freizeiten und Gruppenstunden als auch von Personen, die für die Essenausgabe und -zubereitung verantwortlich sind Zielgruppe: Gruppenleiter*innen von Freizeiten und Gruppenstunden [...]
Erste-Hilfe Kurs für Jugendgruppenleitende
DLRG Rettungszentrum Wieblingen Mannheimer Straße 361, Heidelberg, DeutschlandIn der Kinder- und Jugendarbeit gibt es immer wieder Situationen, die Kenntnisse in Erster-Hilfe erfordern: kleine Schürfwunden bei Freizeiten oder leichte Übelkeit bei Reisen. Aber was tun, wenn wirklich mal etwas passiert? powered by eveeno.de
Antragswerkstatt “Mehr junge Feierkultur”
Online , DeutschlandIhr plant eine Party, einen Workshop, ein kleines Konzert, ein Kreativprojekt oder neue Räume für junge Kultur in Heidelberg? Dann meldet euch für unsere virtuelle Antragswerkstatt “Mehr junge Feierkultur” an.
Pizza & Politik
Haus am Harbigweg (Stadtjugendring) Harbigweg 5, Heidelberg, DeutschlandWir bringen euch mit Politikern und Kandidierenden für das Europäische Parlament zusammen, was am 09.Juni neu gewählt wird. Mit dabei sind: Michael Bloss (Grüne, MdEP), Damian Boeselager (Volt, MdEP), Niclas Moldenhauer (FDP, Europakandidat), Josip Juratovic (SPD, MdB, Europaausschuss) und Dr. Andrea Wechsler (CDU, Spitzenkandidatin BW). Unsere Gästen haben wir hier [...]
Workshop: Kinderschutz und Erarbeitung von Schutzkonzepten
Haus am Harbigweg (Stadtjugendring) Harbigweg 5, Heidelberg, DeutschlandZweitägiger Workshop "Prävention sexualisierte Gewalt" powered by eveeno.de
Antragswerkstatt “Mehr junge Feierkultur”
Online , DeutschlandIhr plant eine Party, einen Workshop, ein kleines Konzert, ein Kreativprojekt oder neue Räume für junge Kultur in Heidelberg? Dann meldet euch für unsere virtuelle Antragswerkstatt “Mehr junge Feierkultur” an.
Aufsichtspflicht und Jugendschutz
Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, DeutschlandReferentin: Sarah D. Tornow, Geschäftsleitung des KJR, Supervisorin und Bildungsreferentin Das Jugendschutzgesetz dürften die meisten Jugendleiter*innen kennen und die eine oder andere Baderegel bekommt man sicher auch noch zusammen. Aber was muss in der Jugendarbeit noch alles beachtet werden? Was verbirgt sich hinter dem Begriff Aufsichtspflicht? Welche Vorbereitungen und Vorsichtsmaßnahmen [...]