Gruppen leiten – mit Herz und Verstand

Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, Deutschland

Referentin: Sarah D. Tornow Bildungsreferentin Wer mit Gruppen arbeitet, findet unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen vor, die mit einem gemeinsamen Ziel über einen bestimmten Zeitraum hinweg zusammenkommen. Das Gelingen eines Gruppenprozesses und der Leitungsaufgabe ist damit keinesfalls selbstverständlich, sondern abhängig von Wissen und Fähigkeiten der leitenden Betreuer und Betreuerinnen. Die [...]

TOLEDO to do

Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, Deutschland

Ein Rollen- und Planspiel in Kooperation mit dem Demokratiezentrum Baden-Württemberg Das Planspiel wird von Referent*innen der Jugendstiftung durchgeführt Das Rollen- und Planspiel „Toledo to do“ führt die Teilnehmenden in das Toledo des 13. Jahrhunderts. Die spanische Stadt des Mittelalters steht für Weltoffenheit und ein friedliches Zusammenleben der Kulturen und Religionen. [...]

Jugendpolitik im Jugendverband

Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, Deutschland

Chancen und Perspektiven beteiligender Jugendverbandsarbeit Referent: Alexander Krickl Referat Familienforschung beim Statistischen Landesamt Baden-Württemberg Jugendarbeit mit ihren unterschiedlichen Bereichen ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Infrastruktur einer Gemeinde. Die vielfältigen, lebensweltorientierten Angebote der offenen, verbandlichen und kommunalen Jugendarbeit richten sich an den unterschiedlichen Bedürfnissen von Mädchen und Jungen aus. Jugendarbeit [...]

Aufsichtspflicht und Jugendschutz

Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, Deutschland

Referentin: Sarah D. Tornow Bildungsreferentin Das Jugendschutzgesetz dürften die meisten Jugendleiter*innen kennen und die eine oder andere Baderegel bekommt man sicher auch noch zusammen. Aber was muss in der Jugendarbeit noch alles beachtet werden? Was verbirgt sich hinter dem Begriff Aufsichtspflicht? Welche Vorbereitungen und Vorsichtsmaßnahmen müssen getroffen werden? Wer haftet, [...]

Digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen

Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, Deutschland

Referent: Jürgen Held Medienpädagoge, Jugendamt Mannheim Die technischen Entwicklungen und der Fortschritt im Bereich der Digitalisierung sind rasant. Gerade bei Kindern und Jugendlichen stehen die positiven Aspekte der Digitalisierung im Vordergrund. Voraussetzung ist jedoch ein kompetenter und verantwortungsvoller Umgang mit Medien, gerade mit Social Media Kanälen. Denn Risiken und Fallstricke [...]

Ohne Moos nix los

Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, Deutschland

Zuschüsse für die Jugendarbeit Referenten: Wolfgang Antes Jugendstiftung Baden-Württemberg und Nico Alt Kreisjugendring Rhein-Neckar Es gibt eine Projektidee, die Ihr gerne umsetzen möchtet? Ihr plant eine Freizeit oder wollt Euch mit Jugendlichen aus Eurer Partnerstadt treffen? Der Abend bietet ausführliche Informationen, wie man erfolgreich mit Stiftungen zusammenarbeiten kann. Von der [...]

KJR-Praxisworkshop: »ich schaff’s«

Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, Deutschland

Ein Programm zur stärken- und lösungsorientierten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Referentin: Christina Achner ist Systemische Therapeutin und Coach (SG), Team- und Organisationsentwicklerin, Lehrtrainerin ILK Bielefeld, Leitung Institut »ich schaff’s« für den deutschsprachigen Raum. »ich schaff’s« ist ein praxistaugliches, ressourcen- und lösungsorientiertes Programm, das von Ben Furman entwickelt wurde und [...]