Schutzkonzept? Aber sicher!

AWO Bruchsal Prinz-Wilhelm-Straße 3, Bruchsal

Workshop zur Erarbeitung Ihres Schutzkonzeptes Referentinnen: Jessica Roth, Wildwasser Karlsruhe Überall, wo Kinder und Jugendliche sich aufhalten, verdienen sie Schutz. Ein institutionelles Schutzkonzept umfasst Maßnahmen, die darauf abzielen, Kinder und Jugendliche vor – insbesondere sexualisierter – Gewalt, Übergriffen oder Grenzverletzungen zu schützen. Vereine stehen in der Verantwortung, Bedingungen zu schaffen, [...]

Spiele mit Gruppen

Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, Deutschland

Referent: Till Häfelinger, B.A. Soziale Arbeit, Konfrontationspädagoge und systemischer Coach, Pfinztal Kinder spielen sehr gerne! Spiele machen Spaß, motivieren und laden zum Wiederkommen ein. Oft wird wenig bis gar kein Zubehör benötigt oder es lässt sich leicht improvisieren. Diese Fortbildung bietet viele Anregungen für die nächste Gruppenstunde oder das kommende [...]

Gruppen leiten – mit Herz und Verstand

Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, Deutschland

Referentin: Sarah D. Tornow, Geschäftsleitung des KJR, Supervisorin und Bildungsreferentin Wer mit Gruppen arbeitet, findet unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen vor, die mit einem gemeinsamen Ziel über einen bestimmten Zeitraum hinweg zusammenkommen. Das Gelingen eines Gruppenprozesses und der Leitungsaufgabe ist damit keinesfalls selbstverständlich, sondern abhängig von Wissen und Fähigkeiten der [...]

Aufsichtspflicht und Jugendschutz

Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, Deutschland

Referentin: Sarah D. Tornow, Geschäftsleitung des KJR, Supervisorin und Bildungsreferentin Das Jugendschutzgesetz dürften die meisten Jugendleiter*innen kennen und die eine oder andere Baderegel bekommt man sicher auch noch zusammen. Aber was muss in der Jugend­arbeit noch alles beachtet werden? Was verbirgt sich hinter dem Begriff Aufsichts­pflicht? Welche Vorbereitungen und Vorsichts­maßnahmen [...]

Organisation und Leitung von Freizeiten

Evang. Jugendbildungsstätte Neckarzimmern, Deutschland

Referent*in: Sarah D. Tornow, Geschäftsleitung des KJR, Supervisorin und Bildungsreferentin Till Häfelinger, B.A. Soziale Arbeit, Konfrontationspädagoge und systemischer Coach, Pfinztal An diesem Wochenende geht es um sämtliche Aspekte, die zum Thema  Freizeiten mit Kindern und Jugendlichen in Theorie und Praxis berücksichtigt werden müssen.   Die drei Themenkomplexe Planung, Vorbereitung und [...]

Fit für mein Ehrenamt

Haus am Harbigweg (Stadtjugendring) Harbigweg 5, Heidelberg, Deutschland

Du engagierst dich ehrenamtlich und willst mehr Verantwortung in deinem Verein, Verband oder Jugendring übernehmen? Merkst aber, dass dich manche Themen und Situationen vor große oder neue Herausforderungen stellen? Dann hilft dir ab Herbst die Fortbildungsreihe „Fit für Vereinsführung“ weiter, sei dabei! An drei Terminen tauschst du dich mit anderen jungen [...]

Fortbildungsreihe zum Thema Opferschutz

AWO Bruchsal Prinz-Wilhelm-Straße 3, Bruchsal

1.Cybermobbing Gefahren aus dem Internet Viele nutzen Soziale Medien, veröffentlichen von sich private Bilder oder Videos und Streben eine Karriere als sogenannte (sog.) Influencer*in an. Oftmals ohne sich der Gefahren, welche aus dem Internet herrühren, bewusst zu sein. Solche Gefahren können sog. Cybermobbing, sog. Maskengames, die Erstellung von sog. Deepfakes [...]