Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
KJR-Praxisworkshop: »ich schaff’s«
Ein Programm zur stärken- und lösungsorientierten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Referentin: Christina Achner ist Systemische Therapeutin und Coach (SG), Team- und Organisationsentwicklerin, Lehrtrainerin ILK Bielefeld, Leitung Institut »ich schaff’s« für den deutschsprachigen Raum. »ich schaff’s« ist ein praxistaugliches, ressourcen- und lösungsorientiertes Programm, das von Ben Furman entwickelt wurde und […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Ohne Moos nix los: Einführung in die Richtlinien zur Förderung der Jugendverbandsarbeit in Heidelberg
Ohne Moos nix los: Einführung in die Richtlinien zur Förderung der Jugendverbandsarbeit in Heidelberg
Einführung in die Finanzrichtlinien zur Förderung der Jugendverbandsarbeit. Die Arbeit der Jugendverbände wird in Heidelberg finanziell gefördert. Der Stadtjugendring übernimmt die Verteilung der zur Verfügung gestellten städtischen Mittel nach Maßgabe der eigenen Finanzrichtlinien und gewährleistet so die finanzielle Basis der verbandlichen Jugendarbeit. Die Teilnehmenden erfahren hier Informationen zu den Zuschüsse […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Jugendaustausch Cambridge
2023 findet der Rückbesuch der Gäste aus Cambridge in Heidelberg statt. Eine externe Teilnahme ist nicht möglich.
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
ABGESAGT Info-Veranstaltung: Auslandsaufenthalte für junge Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung
ABGESAGT Info-Veranstaltung: Auslandsaufenthalte für junge Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung
Leider müssen wir diese Veranstaltung absagen. Eine Veranstaltung für junge Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung ab 16 Jahren und deren Eltern In unserer Info-Veranstaltung stellen wir verschiedene Möglichkeiten vor: Ob in den Ferien, während Studium, Ausbildung oder in Übergangsphasen – Auslandsaufenthalte sind immer möglich. Wir stellen vor allem staatlich geförderte Programme vor, […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Antragswerkstatt #5 “Mehr junge Feierkultur”
Antragswerkstatt #5 “Mehr junge Feierkultur”
Ihr plant eine Party, einen Workshop, ein kleines Konzert oder ein Kreativprojekt? Dann meldet euch für unsere Antragswerkstatt “Mehr junge Feierkultur” an. Wir stellen euch in einer Online-Antragswerkstatt die Förderprogramme Jugendkultur und Partys vor. Förderprogramm Jugendkultur: Hier bekommt ihr Raum und bis zu 3.000 Euro zur kreativen Entwicklung und […]
Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung des Stadtjugendrings findet grundsätzlich zweimal pro Jahr statt.
1 Veranstaltung,
Ohne Moos nix los
Ohne Moos nix los
Zuschüsse für die Jugendarbeit Referenten: Wolfgang Antes Jugendstiftung Baden-Württemberg und Nico Alt Kreisjugendring Rhein-Neckar Es gibt eine Projektidee, die Ihr gerne umsetzen möchtet? Ihr plant eine Freizeit oder wollt Euch mit Jugendlichen aus Eurer Partnerstadt treffen? Der Abend bietet ausführliche Informationen, wie man erfolgreich mit Stiftungen zusammenarbeiten kann. Von der […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Workshop “Neu in der Jugendverbandsarbeit”
Workshop “Neu in der Jugendverbandsarbeit”
Ihr seid neu in der Jugendverbandsarbeit oder habt gerade eine neue Funktion übernommen? Ihr wollt die Arbeit des Stadtjugendrings und seine Angebote kennen lernen? Oder Ihr seid schon eine Weile dabei, braucht aber mal ein paar neue Impulse? Dann seid ihr in unserem Workshop "Neu in der Jugendverbandsarbeit" genau richtig. […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
Digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen
Referent: Jürgen Held Medienpädagoge, Jugendamt Mannheim Die technischen Entwicklungen und der Fortschritt im Bereich der Digitalisierung sind rasant. Gerade bei Kindern und Jugendlichen stehen die positiven Aspekte der Digitalisierung im Vordergrund. Voraussetzung ist jedoch ein kompetenter und verantwortungsvoller Umgang mit Medien, gerade mit Social Media Kanälen. Denn Risiken und Fallstricke […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Jumelage 2023
Jumelage 2023
An junge Frankreich-Liebhaber:innen zwischen 16 und 29 Jahren: Am diesjährigen Welttag der Partnerstädte könnt ihr gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Montpellier eure Ideen austauschen, wie die Städtepartnerschaft künftig aussehen könnte. Insbesondere soll es um Themen gehen, die junge Menschen interessieren. Meldet euch gleich an zum Deutsch-Französischen Jugendforum am […]
Konzert zur deutsch-französischen Freundschaft
Konzert zur deutsch-französischen Freundschaft
Am Samstag, 29. April 2023, feiert die Band "Ultrakustik" die deutsch-französischen Freundschaft ab 17:00 Uhr. Eintritt frei. Stadtjugendring und Maison de Montpellier holen den deutsch-französischen Tag nach und feiern mit der Band „Ultrakustik“ am Samstag, 29. April, ab 17:00 Uhr, die deutsch französische Freundschaft. Am 22. Januar fand das Jubiläum […]