Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Kinderschutz im Verein
Kinderschutz im Verein
Die Fortbildung informiert zum Thema Kinderschutz in der Vereinsarbeit und legt ihren Fokus auf die Prävention sexualisierte Gewalt. Inhaltliche Schwerpunkte sind dabei die Kinderrechte, der Auftrag der Jugendarbeit, Formen sexualisierter Gewalt, Täter*innen-Strategien und die Betroffenenseite, das Vorgehen im Verdachts- bzw. Notfall und präventive Jugendarbeit.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Klima Summit
Du findest auch, dass die Politik nicht genug tut, um der Klimakrise zu begegnen? Die Zukunftsaussichten auf eine Welt mit Naturkatastrophen und Klima-Kriegen macht dir Angst? Du würdest selbst gern mehr tun, weißt aber nicht wie? Dann komm zu unserem #klimasummitHD und finde heraus, welche Art von lokalem Klimaschutz dir […]
Ausbildung zum*r Jugendleiter*in 2023
Ausbildung zum*r Jugendleiter*in 2023
Die Ausbildung zum*r Jugendleiter*in stellt die Basis für dein ehrenamtliches Engagement in der Jugendarbeit dar. In dieser Ausbildung lernst du, wie eine Gruppe tickt, welche Methoden und Tools existieren, wie Maßnahmen zu organisieren sind und was rechtlich zu beachten gilt, wenn du die Aufsicht von Kindern und Jugendlichen im Verein […]
Spiele mit Gruppen
Spiele mit Gruppen
Referent: Till Häfelinger Sozialpädagoge und systemischer Coach Kinder spielen sehr gerne! Spiele machen Spaß, motivieren und laden zum Wiederkommen ein. Oft wird wenig bis gar kein Zubehör benötigt oder es lässt sich leicht improvisieren. Diese Fortbildung bietet viele Anregungen für die nächste Gruppenstunde oder das kommende Spielfest. Erprobte und abwechslungsreiche […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
Zukunftskonferenz
Zukunftskonferenz
Macht was draus! Inklusion als Herausforderungen für die offene, verbandliche und kommunale Kinder- und Jugendarbeit Die SGB VIII-Reform stellt Fachkräfte aus der (offenen) Kinder- und Jugendarbeit vor große Herausforderungen. Denn mit nur einem einzigen hinzugefügten Satz im § 11 ist jetzt ein neuer rechtlicher Rahmen für den Zugang von Kindern […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Schutzkonzeptentwicklung im Verein
Schutzkonzeptentwicklung im Verein
Die Fortbildung schließt an die Fortbildung "Kinderschutz im Verein" an und vermittelt Grundlagenwissen zum Aufbau und zur Einführung eines Schutzkonzeptes. Es werden Methoden und Präventivmaßnahmen vorgestellt. Anhand von konkreten Fallbeispielen wird mit den Teilnehmenden die Umsetzung theoretisch erarbeitet. Die Veranstaltung kann auch ohne vorherige Teilnahme an der Fortbildung "Kinderschutz im […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Gezeichnete Sprache
Gezeichnete Sprache
Visualisieren in Gruppenprozessen, Plakate gestalten und strukturieren Referentin: Claudia Brotzer Pädagogin und Mitarbeiterin im Bereich Prävention im Kreisjugendamt Freiburg Das Zeichnen auf FlipChart-Papieren oder Metaplan Tafeln ist eine attraktive Art der Visualisierung, die Menschen einfach gut anspricht. Visualisierung regt das bildhafte Gedächtnis an und sorgt für eine freundliche, sorgsame Atmosphäre […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Antragswerkstatt #4: Mehr junge Feiermöglichkeiten
Antragswerkstatt #4: Mehr junge Feiermöglichkeiten
Ihr plant eine Party, einen Workshop, ein kleines Konzert oder ein Kreativprojekt? Dann meldet euch für unsere Antragswerkstatt “Mehr junge Feierkultur” an. Wir stellen euch in einer Online-Antragswerkstatt die Förderprogramme Jugendkultur und Partys vor. Förderprogramm Jugendkultur: Hier bekommt ihr Raum und bis zu 3.000 Euro zur kreativen Entwicklung und […]
1 Veranstaltung,
Eine gute Anerkennungskultur
Eine gute Anerkennungskultur
Ehrenamtlich Engagierte wollen in dem, was sie in ihrer Freizeit zusätzlich tun, auch anerkannt werden. Eine durchgängig gelebte Anerkennungskultur in der Organisation kann wesentlich dazu beitragen. Nach einer Analyse des eigenen Vereins wird der Sollzustand beschrieben und hierauf aufbauend einzelne Schritte zu einer guten Anerkennungskultur skizziert. Mittwoch, 22.3.2023, 19.00 – […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Kinder stärken
Kinder stärken
Referentinnen: Claudia Kühn-Fluhrer Bildungsreferentin, Systemische Coaching und Sarah D. Tornow, Bildungsreferentin Es gibt tagtäglich Situationen im Leben von Kindern aller Altersgruppen, in denen sie vielfältigen Erscheinungsformen von Gewalt ausgesetzt sein können, sei es im Elternhaus, auf dem Schulhof oder auf dem Spielplatz. Diese Fortbildung bietet wertvolle Tipps und Anregungen zur […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
KJR-Praxisworkshop: »ich schaff’s«
Ein Programm zur stärken- und lösungsorientierten Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Referentin: Christina Achner ist Systemische Therapeutin und Coach (SG), Team- und Organisationsentwicklerin, Lehrtrainerin ILK Bielefeld, Leitung Institut »ich schaff’s« für den deutschsprachigen Raum. »ich schaff’s« ist ein praxistaugliches, ressourcen- und lösungsorientiertes Programm, das von Ben Furman entwickelt wurde und […]