
März 2021
....mit den Jugendorganisationen der Parteien über die Landtagswahl diskutieren. Zusammen mit dem Mehrgenerationenhaus möchten wir mit VertreterInnen der Parteijugenden in der Stadt über die Landtagswahl am 14.März 2021 in Baden Württemberg ins Gespräch kommen. Wir möchten über die Themen sprechen, die Euch und den politisch Engagierten wichtig sind. Für einen [...]
Erfahren Sie mehrAm Mittwoch, 3. März, findet um 20.00 Uhr eine virtuelle Podiumsdiskussion zur kommenden Landtagswahl statt. Unter der Moderation von Andrea Dittmar und Simone Freudenberg werden die Kandidierenden Theresia Bauer, Anja Boto, Daniel Al-Kayal, Timethy Bartesch, Benjamin Brandstetter und Sahra Mirow ihre Programme, auch hinsichtlich der Bildungspolitik für Kinder- und Jugendliche [...]
Erfahren Sie mehrDiskussion zur Landtagswahl 2021 für Erstwählende Am 14. März wird in Baden-Württemberg ein neuer Landtag gewählt. Die Heidelberger Kandidierenden diskutieren in unserer virtuellen Podiumsdiskussion am Freitag, 5. März, ab 19 Uhr über Themen, die Jugendliche und junge Erwachsene aus Heidelberg besonders interessieren. Über den Chat gibt es die Möglichkeit, den [...]
Erfahren Sie mehrSie möchten Ihre Vereinsarbeit online präsentieren? Eigene Bastelanleitungen auf Ihrer Website veröffentlichen? Oder Fragen zu Ihrer Einrichtung digital beantworten? Prozesse und Strukturen lassen sich anschaulich mit Hilfe von Erklärvideos darstellen. Probieren Sie es aus! In diesem Praxis-Workshop erstellen Sie unter Anleitung Schritt für Schritt Ihr erstes eigenes Erklärvideo im Legetrick-Stil [...]
Erfahren Sie mehr... im Dialog mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Würzner. Vereine, Jugendgruppen und Verbände sind sozialer Anlaufpunkt, Begegnungsort, Freizeitangebot, kreative Stätten oder auch das zweite Wohnzimmer: sie sind der "soziale Kitt der Gesellschaft". Vereint zu sein während der Pandemie ist allerdings schwieriger denn je. Neben den Herausforderungen der Kontaktbeschränkungen und ausgesetzten Angeboten, [...]
Erfahren Sie mehrReferent: Thorsten Gabor Fachreferent für Kinder und Jugendbeteiligung, Servicestelle Kinder und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg, Stuttgart Die letzten Monate haben ehrenamtliche wie hauptamtliche Fachkräfte in der Jugendarbeit vor enorme Herausforderungen gestellt. Aber auch neue Chancen und Formate der Zusammenarbeit und der Beteiligung von jungen Menschen sind entstanden. Zum Beispiel ermöglichen viele Videokonferenzen, [...]
Erfahren Sie mehrNetzwerkarbeit Vereine sind im Zeitalter der digitalen Kommunikation immer stärker gefordert, ihre Netzwerke zu erweitern, um ihren Mitgliedern ein breiteres Spektrum an Austausch- und Mitwirkungsmöglichkeiten zu bieten. Wichtige Hinweise und Tipps rund um das Thema „Netzwerken – gemeinsam gestalten“ erhalten Freiwillige und Ehrenamtliche. Anmeldung unter: Hier klicken. Anmeldeschluss ist Freitag, 19.3.21
Erfahren Sie mehr