

Vortrag: Wie ticken Jugendliche 2024? (SINUS-Jugendstudie)
Mi., 23. Oktober 2024 | 17:00 - 18:30
Wer weiß, wie Jugendliche ticken, erreicht sie auch.
Was ist den 14- bis 17-jährigen Teenagern wichtig im Leben und wie blickt die junge Generation in die Zukunft?
Über diese und viele weitere Fragen gibt die neue renommierte SINUS-Jugendstudie 2024 „Wie ticken Jugendliche?“ Auskunft. Die Studie untersucht alle vier Jahre die Lebenswelten 14- bis 17-jähriger Teenager in Deutschland.
Der Stadtjugendring Heidelberg lädt Sie, gemeinsam mit Oberbürgermeister Eckart Würzner und dem Heidelberger SINUS Institut, herzlich zur Vorstellung der SINUS Jugendstudie „Wie ticken Jugendliche?” am 23. Oktober 2024 um 17 Uhr in den Stadtjugendring, Haus am Harbigweg, 69124 Heidelberg, ein. Die zentralen Ergebnisse und das neue SINUS-Modell für jugendliche Lebenswelten werden durch das SINUS-Institut vorgestellt. Die Studie beinhaltet zentrale Ergebnisse zu den Themen Politik und Gesellschaft, Soziale Medien (insbes. Fake News, Sinnsuche und Mental Health), Schule, Geschlechtsidentität und Sport. Dabei gilt es, die Unterschiedlichkeit junger Menschen ernst zu nehmen. Mit der „Sinusbrille“ wollen wir auf ihre Lebenswelten schauen und sie damit besser verstehen. Denn wer weiß, wie Jugendliche ticken, erreicht sie auch.
Dieses Angebot ist offen für alle Interessierten und richtet sich an Jugendleitungen, Verantwortliche in Jugendhilfe und Bildung, Politik, Vereine und Zivilgesellschaft.
Zusammenfassung:
- Mittwoch, 23. Oktober 2024
- Beginn: 17:00 Uhr
- Haus am Harbigweg (Stadtjugendring), Harbigweg 5, 69124 Heidelberg
- Eintritt frei.