
Ausbildung Jugendleiter*in: Junge Menschen Beteiligen?!
Do., 3. April | 18:00 - 21:00
Jugendarbeit zwischen Politik, Krisen und Erwachsenwerden
Referentin: Anna Kamenik, Demokratiepädagogin und Autorin
In einer Welt, die von rasanten Veränderungen geprägt ist, stehen junge Menschen oft vor Herausforderungen und Spannungsfeldern. Wir beleuchten die entscheidende Rolle der Jugendarbeit in Zeiten von Krisen, politischen Umbrüchen und den alltäglichen Herausforderungen des Heranwachsens. Die vielfältigen, lebensweltorientierten Angebote der offenen, verbandlichen und kommunalen Jugendarbeit richten sich an den unterschiedlichen Bedürfnissen von Mädchen und Jungen aus. Sie tragen dazu bei, positive Lebens-bedingungen für junge Menschen zu schaffen und ermöglicht ihnen, sich zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten zu entwickeln. Jugendarbeit braucht Mitarbeiter*innen, die sich ehren- und hauptamtlich engagieren. Sie braucht parteiliche (junge) Erwachsene, die als Sprachrohr die Interessen junger Menschen gegenüber der (Kommunal-) Politik vertreten.
Ziel dieser Fortbildung ist, jugendpolitische Strukturen und deren Möglichkeiten und Aktionsfelder kennen zu lernen.
Termin: Donnerstag, 03.04.2025, 18.00 – 21.00 Uhr
Ort: Haus der Begegnung, Tunnelstraße 27, 76646 Bruchsal
Kosten: Einzelpreis 15,- € (inkl. Verpflegung)
Anmeldung bis spätestens Do. 27.02.2025
Veranstalter: Kreisjugendring e.V. Landkreis Karlsruhe, www.kjr-ka.de
Anmeldelink: https://www.kjr-ka.de/veranstaltungen/ausbildung-jugendleiterin-junge-menschen-beteiligen/