Die Projektstelle “Kein Missbrauch” ist eine Dienstleistung für die Mitgliedsverbände des Stadtjugendrings. Sie soll

  • den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt in Sportvereinen und Jugendverbänden verbessern
  • die Verbände und Vereine dabei unterstützen, selbst im Bereich „Prävention“ aktiv zu werden
  • die Einführung der erweiterten Führungszeugnisse für Ehrenamtliche nach §72a SGB VIII in den Mitgliedsvereinen unterstützen
  • Ansprechpartner für Jugendverbände und Sportvereine in Fragen der Präventionsarbeit sein

 

Grundsätze

  • Prävention sexueller Gewalt ist kein Zeichen eines “schlechten Gewissens”, sondern ein Qualitätsmerkmal guter Kinder- und Jugendarbeit.
  • Prävention sexueller Gewalt setzt zuerst und vor allem bei den Erwachsenen an. In ihrer Verantwortung liegt es, Kinder und Jugendliche vor Missbrauch zu schützen.
  • Organisationen benötigen ein auf ihre Gegebenheiten abgestimmtes Präventionskonzept, dessen Bausteine und Maßnahmen prozesshaft entwickelt und umgesetzt werden.

Ansprechpartner:

Schutzkonzept? Aber sicher!

Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, Deutschland

Workshop zur Erarbeitung Ihres Schutzkonzeptes Überall, wo Kinder und Jugendliche sich aufhalten, verdienen sie Schutz. Ein institutionelles Schutzkonzept umfasst Maßnahmen, die darauf abzielen, Kinder und Jugendliche vor – insbesondere sexualisierter – Gewalt, Übergriffen oder Grenzverletzungen zu schützen. Vereine stehen in der Verantwortung, Bedingungen zu schaffen, die das Risiko senken, zum [...]

Präventionsschulung “Sichere Räume schaffen”

Hirschberg

In der Schulung geht es darum, Grenzüberschreitungen frühzeitig zu erkennen, angemessen zu reagieren und sichere Räume zu schaffen. Wir beschäftigen uns mit der Wahrnehmung und Einordnung von Grenzverletzungen, Handlungsmöglichkeiten im Verdachtsfall und präventiven Maßnahmen für den Alltag. Die Schulung ist praxisnah und interaktiv gestaltet, sodass die Teilnehmenden direkt ins Handeln [...]