Mitgliederversammlung am 24. April 2024, 19:00 Uhr

Liebe Delegierte der Heidelberger Jugendverbände,
herzlich willkommen auf “mein-sjr“.

Wir laden satzungsgemäß zur 1. Mitgliederversammlung 2024 am Mittwoch, den 24. April 2024 um 19.00 Uhr ein.  Wir finden es selbstverständlich, dass die
aktiven Mitgliedsvereine und -verbände (aktueller 1b Antrag) mit mindestens einem Delegierten anwesend sind.

Veranstaltungsort ist das „Haus am Harbigweg“.
Adresse: Heidelberg-Kirchheim, Harbigweg 5.

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
Euer Team des Stadtjugendrings

Wegbeschreibung

Umweltfreundlich erreicht Ihr das „Haus am Harbigweg“ mit dem Fahrrad oder ÖPNV: mit dem Bus Nr. 33 zur Haltestelle „Kirchheim, Harbigweg“ oder mit der RNV 26 bis „Kirchheim, Messplatz“ (plus Fußweg von ca. 7 Min.).

Komplette Wegbeschreibung.

 

Tagesordnung

1. Begrüßung und Eröffnung durch den Vorstand

2. Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

3. Wahl des Versammlungsleiters und des Protokollanten

4. Genehmigung der Tagesordnung

5. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2023

6. Vorstellung Mitgliedsverband

7. Geschäftsbericht und Arbeitsüberblick 

8. Finanzbericht

  a) Bericht über Jahresrechnung 2023 
  b) Bericht der Revisor:innen

9. Entlastung des Vorstands

10. Wahlen

  a) Nachwahl des/der 1. Vorsitzenden
  b) Wahl der Vertretung im Jugendhilfeausschuss

11. Anträge

a) Aufnahme des Vereins „Chancen gestalten Heidelberg e.V.“
Antrag: Die Mitgliederversammlung beschließt die Aufnahme des Vereins “Chancen gestalten Heidelberg e.V“
Begründung: Der Chancen gestalten Heidelberg e.V hat schriftlich einen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt. Vorab hat der Satzungsausschuss geprüft, ob der Antrag den formalen Anforderungen genügt. Der Vorstand hat ebenfalls darüber beraten. Sowohl Satzungsausschuss als auch Vorstand werden in der Mitgliederversammlung berichten und eine Empfehlung aussprechen.

b) Aufnahme des Vereins „AEGEE Heidelberg e.V.“
Antrag: Die Mitgliederversammlung beschließt die Aufnahme des Vereins “ AEGEE Heidelberg e.V.“
Begründung: Der AEGEE Heidelberg e.V. hat schriftlich einen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt. Vorab hat der Satzungsausschuss geprüft, ob der Antrag den formalen Anforderungen genügt. Der Vorstand hat ebenfalls darüber beraten. Sowohl Satzungsausschuss als auch Vorstand werden in der Mitgliederversammlung berichten und eine Empfehlung aussprechen.

12. Verabschiedung des Haushaltsplans für 2024 (Tischvorlage)

13. Verschiedenes 

  

anschließend traditioneller Küchen-Empfang