… gemeinsam durch die schönsten Wochen des Jahres!
Herzlich willkommen bei den Angeboten des Stadtjugendrings für die schönsten Wochen des Jahres. Hier finden Kinder und Jugendliche spannende Ferienangebote in Heidelberg. Veranstaltet werden unsere Ferienprogramme vom Stadtjugendring Heidelberg, verschiedenen Jugendverbänden und Vereinen sowie unseren langjährigen Kooperationspartnern.
Feriengutscheine der Stadt Heidelberg können im Rahmen unserer Angebote eingelöst werden. Informationen zum Thema Feriengutscheine finden Sie hier.
Unsere Stadtranderholung
Die Stadtranderholung ist ein Ganztagesangebot des Stadtjugendrings für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren. Hier können Kinder unter fachkundiger Betreuung im „Haus am Harbigweg“ in Heidelberg-Kirchheim ihre Ferien erleben. Die Stadtranderholung findet montags bis freitags, von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr, statt. Täglich sorgen ein kleiner Frühstückssnack (die Kinder sollten zuvor ein vollwertiges Frühstück zu Hause erhalten haben), ein warmes Mittagessen, ein Nachmittagssnack und Getränke für das leibliche Wohl. Unser Programm ist wie immer a b w e c h s l u n g s r e i c h und lässt keine Langeweile aufkommen. Schulfrei – am Besten mit uns!
Hinweis: Wir sind an die Vorgaben und Corona-Verordnungen des Landes gebunden. Wir informieren daher zeitnah über Änderungen im Ablauf und Gestaltung der Stadtranderholung. Rahmenbedingungen und Hygienemaßnahmen werden selbstverständlich tagesaktuell angepasst.
Ansprechpartner
Frau Solveig Götz · Geschäftsstelle
Telefon: +49 06221 – 22180 · E-Mail: ferien@sjr-hd.de
Angebot | Zeitraum |
---|---|
Sommercircus | Sommercircus 1 – 09. bis 13. August 2021 Sommercircus 2 – 16. bis 20. August 2021 |
Sommertheater | Sommertheater 1 – 23. bis 27. August 2021 Sommertheater 2 – 30. August bis 03. September 2021 |
Sommerspaß | Sommerspaß – 06. bis 10. September 2021 |
In die Manege, fertig, und los! Bei uns könnt Ihr bei echten ArtistInnen in die Lehre gehen und selber ausprobieren, was die Zirkuswelt so hergibt: Einrad fahren, Jonglieren, den Clown spielen. Außerdem basteln wir Kostüme und Bühnenbild, da erblassen sogar die Profis vor Neid. Am Ende der Woche gibt es dann die große Aufführung für Eltern, Freunde und Verwandte. Manege frei!
Geleitet wird der Sommercircus von erfahrenen BetreuerInnen des Kinder- und Jugendcircus Peperoni.
Wir entführen euch in die bunte Welt des Theaters: Als SchauspielerIn, AkrobatIn, TänzerIn, Pantomimen- und MaskenkünstlerIn erobert Ihr die “Bretter, die die Welt bedeuten“. Jede Woche wird von den erfahrenen BetreuerInnen der Theaterwerkstatt Heidelberg mit der ganz großen Liebe fürs Detail unter ein bestimmtes Motto gestellt. Lasst Euch überraschen! Der Phantasie und Kreativität sind überhaupt keine Grenzen gesetzt: ein eigenes Stück schreiben, Kostüme und Masken basteln, Musiktheater mit Geräuschen und Klängen erleben und noch so viel mehr.
Am Ende der Woche gibt es dann die große Aufführung für Eltern, Freunde und Verwandte.
Der Sommerspaß 2021 wird in diesem Jahr vom Evangelischen Kinder- und Jugendwerk gestaltet. Insgesamt 30-50 Kinder im Alter von 7-14 Jahren erleben jeden Tag von 9-16 Uhr ein spannendes, abwechslungsreiches Programm. Sport, Kreativität, Spiele, verschiedene Wettbewerbe und Ausflüge stehen an. Unsere pädagogisch geschulten Teamer*innen planen mit viel Liebe das Programm.
Seid dabei und genießt Euren Sommerspaß 2021!
Alter: | 7 bis 14 Jahren |
Preis: | 99,00 Euro pro Woche für Heidelberger Kinder |
130,00 Euro pro Woche für Nicht-Heidelberger Kinder | |
Betreuungszeit: | montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Betreuung Plus (+ 21 Euro / Woche) | montags von 16.00 bis 16.30 Uhr dienstags von 8.30 bis 9.00 Uhr und 16.00 bis 16.30 Uhr mittwochs von 8.30 bis 9.00 Uhr und 16.00 bis 16.30 Uhr donnerstags von 8.30 bis 9.00 Uhr und 16.00 bis 16.30 Uhr freitags von 8.30 bis 9.00 Uhr |
Geschwisterermäßigung | 5 % Prozent auf den Gesamtpreis |
Leistungen |
|
Rücktritt: Bis 22 Tage vor Beginn wird eine Verwaltungspauschale von 15.- Euro erhoben. Danach fallen folgende Gebühren an: 21. bis 15. Tag vor Beginn 30 %, 14. Bis 7. Tag vor Beginn 50 %, ab 6. Tag vor Beginn 80 %, am Tag des Beginns oder bei Nichterscheinen 100 % der Kosten. Der Rücktritt muss schriftlich erklärt werden. Maßgebend ist der Posteingang beim Stadtjugendring.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Auch im Krankheitsfall fallen gemäß unseren AVB bei einem Rücktritt Stornokosten an.