Selina Armbruster verlässt den Stadtjugendring. BDKJ, Falken und DGB-Jugend stellen Antrag “Unsere Jugendarbeit ist antifaschistisch”.
Explizite Abgrenzung von AfD und IDA
Die diesmalige Mitgliederversammlung brachte unter anderem einen sehr wichtigen Antrag von BDKJ, den Falken und dem DGB zur expliziten Abgrenzung des Stadtjugendrings von Gruppierungen wie AfD und IDA. Die Versammlung war sich einig, dass der Antrag wichtig ist. Allerding wurde die Debatte stark von der Befürchtung geprägt, dass der alleinstehende Begriff “antifaschistisch” zu Verwirrung und negativen Assoziationen führen könnte. Unter viel Zusammenarbeit wurde der Antrag schließlich zu “Unsere Jugendarbeit ist weltoffen, antifaschistisch und tolerant!” geändert. Die Delegierten wählten einstimmig dafür.
 Abschiede vom Stadtjugendring
Abschiede vom Stadtjugendring
Die Mitgliederversammlung war auch der letzte Arbeitstag von Selina Armbruster, die nach drei Jahren als Elternzeitvertretung für Solveig Götz aufhört. Neben einer beruflichen Neuorientierung plant Armbruster zunächst einer Asienreise. Im Dezember kehrt Solveig Götz aus der Elternzeit in ihre alte Position als Sachbearbeiterin zurück.
Außerdem wurde Alexandra Kaal wegen dem Ende des Landesjugendring-Projekts N-Challenges zum Ende des Jahres bereits vorab verabschiedet. Beiden Mitarbeiterinnen wurde ausgiebig vom Vorstand gedankt. Auch Geschäftsführer Steffen Wörner kündigte das Ende seiner Beschäftigung an, bleibt jedoch bis Ende Februar im Amt, um einen fließenden Übergang zu gewährleisten.
 
 
		 
 
 
 
