Eine lebendige Kinder- und Jugendbeteiligung belebt die Gesellschaft und bietet allen Beteiligten eine Vielfalt an Chancen. Besonders in Vereinen und Verbänden können Kinder und Jugendliche vergleichsweise früh Verantwortung übernehmen und sich einbringen. In ihren selbstorganisatorischen Strukturen fördern sie die Auseinandersetzung mit Interessen, Zielen, Positionen und Werten.
Es ist sehr wichtig, dass Jugendliche wissen, dass ihre Stimmen gehört und Belange berücksichtigt werden.
Diese Wichtigkeit demokratischer Jugendbeteiligung zeigt sich in Wahljahren besonders stark. Aus diesem Grund macht sich der Stadtjugendring Heidelberg in diesem Jahr 2025 dafür stark, dass Jugendliche und junge Erwachsene von ihrem Stimmrecht für die Bundestagswahl Gebrauch machen.
Informiere dich unten, nutze den Wahl-O-Mat (ab 6.02.2025) und gehe wählen! Deine Stimme zählt.
Du möchtest mehr wissen über den Zusammenhang von Demokratie und Jugendverbandsarbeit? Dann haben wir hier die Position des Deutschenbundesjugendrings (2017) für dich: 2017-DBJR-HA-POSITION-Jugendverbaende 1