Das gemeinsame Fortbildungsangebot für Ehrenamtliche
Als Ehrenamtlicher in der Jugendverbandsarbeit stehen Sie vor vielen Herausforderungen.
Seit 2017 stellen die Stadtjugendringe Heidelberg, Mannheim und Weinheim sowie der Kreisjugendring Rhein-Neckar in diesem Programm gemeinsam ihre Fortbildungsangebote vor und öffnen sie damit für die Mitglieder aus den jeweils anderen Ringen.
Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenlos, in Ausnahmefällen sind die Kosten angegeben. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich. Die Anmeldung zu den Angeboten erfolgt jeweils über den Veranstalter.
Alle Angebote gelten auch als Auffrischungskurse zur Verlängerung der Juleica. Weitere Informationen zur Jugendleitercard unter www.juleica.de.
Sie möchten Ihre Vereinsarbeit online präsentieren? Eigene Bastelanleitungen auf Ihrer Website veröffentlichen? Oder Fragen zu Ihrer Einrichtung digital beantworten? Prozesse und Strukturen lassen sich anschaulich mit Hilfe von Erklärvideos darstellen. Probieren Sie es aus! In diesem Praxis-Workshop erstellen Sie unter Anleitung Schritt für Schritt Ihr erstes eigenes Erklärvideo im Legetrick-Stil [...]
Referent: Thorsten Gabor Fachreferent für Kinder und Jugendbeteiligung, Servicestelle Kinder und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg, Stuttgart Die letzten Monate haben ehrenamtliche wie hauptamtliche Fachkräfte in der Jugendarbeit vor enorme Herausforderungen gestellt. Aber auch neue Chancen und Formate der Zusammenarbeit und der Beteiligung von jungen Menschen sind entstanden. Zum Beispiel ermöglichen viele Videokonferenzen, [...]
Netzwerkarbeit Vereine sind im Zeitalter der digitalen Kommunikation immer stärker gefordert, ihre Netzwerke zu erweitern, um ihren Mitgliedern ein breiteres Spektrum an Austausch- und Mitwirkungsmöglichkeiten zu bieten. Wichtige Hinweise und Tipps rund um das Thema „Netzwerken – gemeinsam gestalten“ erhalten Freiwillige und Ehrenamtliche. Anmeldung unter: Hier klicken. Anmeldeschluss ist Freitag, 19.3.21
Du willst ein Projekt planen und durchführen? Hier bekommst Du Infos zu den wichtigsten Schritten und ebenso Tipps, Tricks und Tools. Referentinnen: Manuela Truong (Kath. Jugendbüro HD-Weinh.), Carina Gottwald (Kath. Jugendbüro Wiesloch) Anmeldefrist: 10.03.2021 Anmeldung unter: Kath. Jugendbüro Wiesloch, mail@jubue-wiesloch.de, 06222/929092
Für Ehren- und Hauptamtliche aus Vereinen, Verbänden und Einrichtungen, die ihre Angebote digital umsetzen möchten, vorzugsweise aus dem Jugendbereich Seit mehr als 10 Monaten sind Präsenzangebote und Veranstaltungen so gut wie nicht mehr umsetzbar. Das belastet alle Vereine und Einrichtungen, da sie fast nur noch digital mit ihren Mitgliedern oder [...]
Für Jugendleiter*innen, Teamer*innen und alle, die für viele kochen müssen „Kochen für Viele“ ist ein Angebot für alle, die auf einer Freizeit oder Jugendaktion kochen wollen. In einem ersten Treffen geht es um die Hintergründe von Küchenmanagement bei Vollverpflegung einer größeren Gruppe. Hierbei spielen natürlich die Themen Hygiene, Arbeitsteilung, Abläufe, [...]
Referent: Dirk Werhahn, Geschäftsführer des Ev. Kreisbildungswerks Ludwigsburg Was können wir heute tun, damit sich Menschen auch künftig in unseren Organisationen freiwillig engagieren? Freiwilliges Engagement steht in der heutigen Zeit – noch dazu unter Corona-Bedingungen – vor vielen Herausforderungen, insbesondere hinsichtlich der Gewinnung von neuen Ehrenamtlichen. Vor diesem Hintergrund sind [...]