Das gemeinsame Fortbildungsangebot für Ehrenamtliche
Als Ehrenamtlicher in der Jugendverbandsarbeit stehen Sie vor vielen Herausforderungen.
Seit 2017 stellen die Stadtjugendringe Heidelberg, Mannheim und Weinheim sowie der Kreisjugendring Rhein-Neckar in diesem Programm gemeinsam ihre Fortbildungsangebote vor und öffnen sie damit für die Mitglieder aus den jeweils anderen Ringen.
Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenlos, in Ausnahmefällen sind die Kosten angegeben. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich. Die Anmeldung zu den Angeboten erfolgt jeweils über den Veranstalter.
Alle Angebote gelten auch als Auffrischungskurse zur Verlängerung der Juleica. Weitere Informationen zur Jugendleitercard unter www.juleica.de.
Wodurch sind Jugendliche für ein Engagement in Vereinen motivierbar? Wie passen die Interessen der Generation Smartphone zu den Vereinsangeboten? Wie können Vereine und Verbände Engagement-Angebote für Jugendliche attraktiv gestalten? Welche Methoden zur Erreichung von Jugendlichen haben sich bewährt? Vereine und -Verbände sind mit ihrem ehrenamtlichen Engagement aus Heidelberg nicht [...]
Für Kassierer*innen aus Vereinen und Verbänden, vorzugsweise aus dem Jugendbereich Die Führung der Verbands- oder Vereinskasse gehört mit Sicherheit nicht zu den beliebtesten Aufgaben im Vorstand, denn da kann schnell mal etwas schiefgehen. Wie man es macht, damit das nicht passiert und die Kassenführung schön übersichtlich bleibt, zeigt an diesem [...]
Lockere Strukturen, wechselnde Mitglieder und verschiedene Vorkenntnisse: In der Vereinsarbeit geht häufig wertvolles Wissen verloren, weil es nicht gut dokumentiert wurde oder weil Mitglieder ausscheiden. Im dreistündigen Workshop Wissensmanagement behandeln wir einige theoretische Grundlagen für den guten Umgang mit unseren Wissensressourcen und probieren dann verschiedene Praxismethoden aus, um Wissen zu erfassen, zu [...]
Für Vertreter*innen aus Vereinen und Verbänden, vorzugsweise aus dem Jugendbereich Gerade in Coronazeiten ist es schwierig einen Verein zu führen. Besonders Mitgliederversammlungen abzuhalten oder gar Vorstandswahlen rechtssicher zu organisieren ist nicht ganz trivial. Hier haben auch große und gestandene Organisationen ihre Probleme. Der Workshop stellt ein DSGVO-konformes Tool vor, das [...]
Referentin: Claudia Kühn-Fluhrer, Bildungsreferentin und Systemischer Coach Vereine brauchen Ehrenamtliche und leben davon, dass Menschen Lust haben und sich Zeit nehmen, um sich für ein ganz bestimmtes Thema zu engagieren, sei es in sportlichen, musischen, naturkundlichen oder vielen weiteren Bereichen. Vereine müssen diese Menschen suchen, finden und für sich gewinnen. [...]
Einführung in die Finanzrichtlinien zur Förderung der Jugendverbandsarbeit. Die Arbeit der Jugendverbände wird in Heidelberg finanziell gefördert. Der Stadtjugendring übernimmt die Verteilung der zur Verfügung gestellten städtischen Mittel nach Maßgabe der eigenen Finanzrichtlinien und gewährleistet so die finanzielle Basis der verbandlichen Jugendarbeit. Die Teilnehmenden erfahren hier Informationen zu den Zuschüsse [...]
Sie möchten Ihre Vereinsarbeit online präsentieren? Eigene Bastelanleitungen auf Ihrer Website veröffentlichen? Oder Fragen zu Ihrer Einrichtung digital beantworten? Prozesse und Strukturen lassen sich anschaulich mit Hilfe von Erklärvideos darstellen. Probieren Sie es aus! In diesem Praxis-Workshop erstellen Sie unter Anleitung Schritt für Schritt Ihr erstes eigenes Erklärvideo im Legetrick-Stil [...]