Fortbildung Ehrenamt – Ein gemeinsames Angebot der Jugendringe

Als Ehrenamtlicher in der Jugendverbandsarbeit stehen Sie vor vielen Herausforderungen. Um diese zu bewältigen, gibt es ein vielfältiges Angebot für Fortbildungen im Ehrenamt von den Jugendringen in Heidelberg und der Umgebung.

Seit 2017 stellen die Stadtjugendringe Heidelberg, Mannheim und Weinheim sowie der Kreisjugendring Rhein-Neckar in diesem Programm gemeinsam ihre Fortbildungsangebote vor und öffnen sie damit für die Mitglieder aus den jeweils anderen Ringen.

Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenlos, in Ausnahmefällen sind die Kosten angegeben. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich. Die Anmeldung zu den Angeboten erfolgt jeweils über den Veranstalter.

Alle Angebote gelten auch als Auffrischungskurse zur Verlängerung der Juleica. Weitere Informationen zur Jugendleitercard unter www.juleica.de.

Welche Weiterbildungen als nächstes anstehen findest du weiter unten auf der Seite. Um nichts mehr zu verpassen kannst du dich bei unserem Newsletter anmelden und wir halten dich auf dem Laufenden. Jetzt anmelden!

 

Ausbildung Jugendleiter*in: Gruppen leiten – mit Herz und Verstand

Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, Deutschland

Referentin: Sarah D. Tornow, Geschäftsleitung des KJR und Bildungsreferentin, M.A. Supervisorin und Organisationsentwicklerin Wer mit Gruppen arbeitet, findet unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen vor, die mit einem gemeinsamen Ziel über einen bestimmten Zeitraum hinweg zusammenkommen. Das Gelingen eines Gruppenprozesses und der Leitungsaufgabe ist damit keinesfalls selbstverständlich, sondern abhängig von Wissen [...]

Ausbildung Jugendleiter*in: Junge Menschen Beteiligen?!

Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, Deutschland

Jugendarbeit zwischen Politik, Krisen und Erwachsenwerden Referentin: Anna Kamenik, Demokratiepädagogin und Autorin In einer Welt, die von rasanten Veränderungen geprägt ist, stehen junge Menschen oft vor Herausforderungen und Spannungsfeldern. Wir beleuchten die entscheidende Rolle der Jugendarbeit in Zeiten von Krisen, politischen Umbrüchen und den alltäglichen Herausforderungen des Heranwachsens. Die vielfältigen, [...]

Hygieneschulung

Online , Deutschland

Online Hygieneschulung zum Infektionsschutzgesetz und zur Lebensmittelhygiene-Verordnung des Kreisjugendrings Rhein-Neckar Inhalte:  §§ 42 und 43 IfSchG-Tätigkeitsverbote, Hygieneregeln  Übertragungswege von Lebensmittelinfektionen  gefährdungsgeneigte Lebensmittel, Kühlen und Erwärmen als entscheidende Verfahrensschritte zur Vermeidung mikrobieller Gefahren  Hygienerisiken in den Einsatzfeldern von Gruppenleitern von Freizeiten und Gruppenstunden als auch von Personen, die für die Essenausgabe [...]

Ausbildung Jugendleiter*in: Ohne Moos nix los!

Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, Deutschland

Es gibt eine Projektidee, die Ihr gerne umsetzen möchtet? Ihr plant eine Freizeit oder wollt Euch mit Jugendlichen aus Eurer Partnerstadt treffen? Der Abend bietet ausführliche Informationen, wie man erfolgreich mit Stiftungen zusammenarbeiten und Fördermittel des Landes beantragen kann. Von der Antragstellung bis zur Abrechnung wird erprobtes Material zur Verfügung [...]

Ausbildung Jugendleiter*in: Digitale Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen

Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, Deutschland

Die technischen Entwicklungen und der rasante Fortschritt im Bereich der Digitalisierung bringen enorme Veränderungen mit sich. Positive wie negative Auswirkungen beeinflussen die Gesellschaft nachhaltig. Unter anderem mangels präventiver Schulungen für Kinder und Jugendliche, fehlt oftmals ein Bewusstsein für die Gefahren der Digitalisierung. Mit Blick auf die Entwicklungen im Zusammenhang mit [...]

Kanulehrgang

KTV Gelände Hermann-Schneider-Allee 49 (neben dem Freibad Rappenwört), Karlsruhe-Daxlanden, Deutschland

Dieser Lehrgang dient zur Qualifizierung von Jugendleiter*innen und anderen Interessierten, um geführte Bootswanderungen mit Kinder- oder Jugendgruppen durchzuführen. Die Themen des Lehrgangs sind: Materialkunde, Fahrtechnik auf stehendem Gewässer, theoretische und praktische Einführung in die Paddeltechnik sowie Fahrtaktik auf Fließgewässer. Sicherheitstraining, Verhalten im Notfall und Führungsaufgaben vervollständigen die Lehrgangsinhalte. Du hast [...]

Ausbildung Jugendleiter*in: Aufsichtspflicht und Jugendschutz

Haus der Begegnung Tunnelstraße 27, Bruchsal, Deutschland

Das Jugendschutzgesetz dürften die meisten Jugendleiter*innen kennen und die eine oder andere Baderegel bekommt man sicher auch noch zusammen. Aber was muss in der Jugend­arbeit noch alles beachtet werden? Was verbirgt sich hinter dem Begriff Aufsichts­pflicht? Welche Vorbereitungen und Vorsichts­maßnahmen müssen getroffen werden? Wer haftet, wenn etwas passiert? Wann muss [...]

Die Ansprechpartner für Fortbildungen in Ihrem Verein:

Jens Ritter
Jens RitterGeschäftsführung
Telefon: +49 6221 6740674 ·
E-Mail: ritter(at)sjr-hd.de
Termine nach Vereinbarung

Kreisjugendring Rhein-Neckar e.V.Stefanie Breier und Marvin Merkel
Telefon: +49 176 20495636 · E-Mail: info@kreisjugendring-rhein-neckar.de
www.kreisjugendring-rhein-neckar.de
Stadtjugendring Mannheim e.V.Lena Schmitt
Telefon: +49 621 338 56-21 · E-Mail: lena.schmitt@sjr-mannheim.de
www.sjr-mannheim.de
Stadtjugendring Weinheim e.V.Martin Wetzel
Telefon: +49 6201 704 8645 · E-Mail: info@stadtjugendring-weinheim.de
www.stadtjugendring-weinheim.de
Kreisjugendring e.V. Landkreis KarlsruheSarah D. Tornow
Telefon: +49 7251 30 20 427 · E-Mail: sd.tornow@kjr-ka.de
www.kjr-ka.de