Logo_Stadtjugendring_2022_webseite
đź‘‹ Liebe Leserinnen und Leser,
wir freuen uns, Ihnen und Euch wieder einen Überblick über aktuelle Neuigkeiten, Projekte und Informationen des Stadtjugendrings geben zu können.

Einen wunderbaren Tag wĂĽnscht
das Team des Stadtjugendrings

Anmeldungen zum 34. Heidelberger Jugendtanztag ab sofort möglich.

Anmeldungen zum 34. Heidelberger Jugendtanztag ab sofort möglich.
Kultveranstaltung findet am 3. Dezember im neuen Karlstorbahnhof statt. Nach zweijähriger „Coronapause“ freuen sich der Stadtjugendring Heidelberg und das Haus der Jugend wieder, Tanzgruppen aus Schulen, Freizeiteinrichtungen, Sportvereinen und privat trainierenden Gruppen zum 34. Heidelberger Jugendtanztag am 3. Dezember 2022 einladen zu dürfen. Zwar steht in diesem Jahr die Stadthalle wegen der laufenden Sanierung nicht als Bühne zur Verfügung. Die …

13. Digitales Vereinsheim // Zeitmanagement am Mittwoch, 12. Oktober, um 17:30 Uhr

13. Digitales Vereinsheim // Zeitmanagement
Webinar zu den Themen Zeitmanagement und Selbstorganisation für Ehrenamtliche, Freiwillige und Freiwilligenkoordinator:innen. Ehrenamt und freiwilliges Engagement ist keine Selbstverständlichkeit und nimmt die private Zeit in Anspruch. Da steht man oft vor der Hürde, den Beruf, die Schule/das Studium, das Engagement und das Familienleben unter einen Hut zu bringen. Dazu kommen noch eine lange To-do-Liste, ein voller Terminkalender und immer schnellere Informationskanäle. Unser digitales …

JuLeiCa-Schulung - noch Plätze vorhanden.

Juleica Campus Karte online in der wallet
Jetzt anmelden für unsere JuLeiCa-Schulung Wir laden ehren- und hauptamtlich Tätige in der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit ein, Jugendleiter:in zu werden. Ziel der Ausbildung ist es, die Fertigkeit und Fähigkeit zur verantwortlichen Gestaltung und Ausführung von Angeboten in der Jugendarbeit mitzugeben. Die Ausbildung ist methoden- und anwendungsorientiert. Im Rahmen der Ausbildung können verschiedene Methoden erlebt und ausprobiert werden, sich selbst einzuschätzen …

Mit Kindern Schutzkonzepte entwickeln!
Schulung am 6. Oktober 2022

Kein Raum fĂĽr Missbrauch
Online-Seminar zum Thema Prävention sexualisierte Gewalt Ein Schutzkonzept ist eine wichtige Maßnahme in der Prävention sexualisierter Gewalt. Viele Vereine und Verbände besitzen bereits Konzepte. Aber wie werden sie umgesetzt? In diesem Webinar geht es ganz konkret um die Mitwirkung von Kindern an der Entwicklung und Etablierung von Schutzkonzepten. Die Teilnehmer*innen erhalten Grundlagenwissen zum Aufbau wirksamer Konzepte und lernen entsprechende Beteiligungsformen von Kindern kennen. Referentin: Josefine Hiersche

8. Vereinsforum am Samstag, 22. Oktober 2022

8. Vereinsforum
Das Heidelberger Vereinsforum findet seit 2015 statt. Bisherige Themen waren: "Vereinsrecht, Verischerungen, Steuerfragen", "Interne und Externe Kommunikation", "Wissen teilen, gute Praxis, voneinander lernen", "Digitalisierung im Verein - Herausforderung und Chance", "Netzwerken - gemeinsam gestalten", "Neustart nach Corona - Herausforderungen für Vereine" und "Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit im Verein". 8. Heidelberger Vereinsforum am 22. Oktober 2022 - Fit für Vereinsführung Eingeladen sind aktive …
facebook twitter youtube instagram 
Email Marketing Powered by MailPoet