Bleiben Sie am Ball: Informieren Sie sich hier über unsere aktuellen Termine und Veranstaltungen.
Berichte über Veranstaltungen, Presseartikel und Wissenswertes rund um den Stadtjugendring Heidelberg.
“[…] Was ich super finde ist die Wertschätzung des Ehrenamtes an sich. Das fühlt sich immer gut an […] hier fühlt man sich verstanden und immer […] wertgeschätzt. Das finde ich toll!”
” […] Einfach sich auszutauschen, wie arbeitet man, sich auch zu unterstützen bei Angeboten. Wir sind sehr froh, die Connection zu den anderen Vereinen zu haben.”
“[…] Wir haben jetzt im Sommer das Zeltissimo, ein großes Zirkusfestival von unserem Zirkus und da unterstützt uns auch der SJR, dass wir das auf die Beine stellen können.”
“[…] Warum wir uns dazu entschieden haben, im Stadtjugendring Mitglied zu werden: weil wir den Plattformgedanken sehr wichtig finden und wir es [eben] super finden, wenn wir uns mit anderen Jugendverbänden weiter vernetzen können, gemeinsame Projekte machen können, um eben unsere Ziele weiter voranzubringen.”

Vereinswerkstatt
Onlineportal zur Jugendverbandsarbeit mit Informationen zu Seminaren, Juleica, VRN-Jugendticket, Qualipass und vielem mehr.

Förderprogramm Jugendkultur
Mit dem Förderprogramm könnt ihr eure eigenen Ideen entwickeln und kreativ in die Tat umsetzen: von A wie Actionsbound, K wie Kleidertauschparty bis Z wie Zirkus.

Ferien & Internationales
Ferienprogramme für alle Altersstufen sowie der internationale Jugendaustausch gehören zu unseren wichtigsten Aufgaben.
Kontakt

Haben Sie Fragen zum Stadtjugendring Heidelberg? Möchten Sie mehr über unsere Arbeit erfahren?
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
+49 (0) 6221 674 0 674 (Geschäftsstelle)
+49 (0) 6221 674 0 660 (Haus am Harbigweg)
info@sjr-heidelberg.de
Sprechzeiten Geschäftsstelle:
Montag – Donnerstag: 9:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 9:00 – 16:30 Uhr
oder nach Vereinbarung
Öffnungszeiten Haus am Harbigweg:
Montag – Donnerstag: 10:00 – 22:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 21:30 Uhr